Bodenseezentrum Innovation | IoT Sustainability Lab und EDIH Südwest

Produkt teilen:

LinkedIn
Facebook
Twitter
WhatsApp

Beschreibung

Mobiles System für die markierungsfreie Bauteil-Rückverfolgung im Produktionsumfeld

Für die Optimierung komplexer Produktionsketten braucht es flexibel einsetzbare Systeme, die Bauteile jederzeit und überall eindeutig identifizieren können. Das Track & Trace Fingerprint Flex nutzt die Oberflächen-Mikrostruktur von Bauteilen für eine markierungsfreie Bauteil-Identifizierung und -Rückverfolgung. Anders als das fest in die Linie integrierte Track & Trace Fingerprint Inline ist Track & Trace Fingerprint Flex für den mobilen, flexiblen Einsatz außerhalb der Produktionslinie konzipiert. Das akkubetriebene, tragbare Track & Trace Fingerprint Flex kann robotergestützt oder als handgehaltenes Gerät für die stichprobenartige Identifizierung von Bauteilen an beliebigen Positionen im Produktionsprozess genutzt werden – zum Beispiel in der Montage, Logistik oder Qualitätssicherung. Das kabellose Gerät ist für den Datenabgleich per WLAN mit einem Laptop oder Tablet verbunden.

Geeignet für unterschiedliche Materialien, Bauteilgrößen und -formen

Die Rückverfolgung mit Track & Trace Fingerprint funktioniert für sehr unterschiedliche Bauteilgrößen und -formen: Sehr kleine Flächen auf Leiterbahnen sind ebenso geeignet wie Querschnittsflächen von Stahlprofilen. Auch für rotationssymmetrische Bauteile und sogar deren gekrümmte Mantelflächen ist das Verfahren geeignet. Track & Trace Fingerprint Inline funktioniert bei einer großen Bandbreite an Materialien – von Kunststoffen über präzisionsbearbeitetes Aluminium und Eisenguss bis zu lackierten Oberflächen.

Kontaktinformation

Kontakt-
information

Kontaktieren Sie uns

Kontaktinformation

Kontakt-
information

Kontaktieren Sie uns

Gratis-
Ticket
sichern!

Wir freuen uns auf die aaa in Hamburg! Sie haben einen Code erhalten? Jetzt einlösen.

Sie haben noch keinen Gratisticket-Code? Jetzt anfordern