Bachmann electronic GmbH
atvise® scada
Bachmann electronic GmbH

atvise® scada

all about automation Friedrichshafen 25

News teilen:

LinkedIn
Facebook
Twitter
WhatsApp
atvise® scada
Bachmann electronic GmbH

Teilen:

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

atvise® scada

NOCH MEHR UNTER DER HAUBE

atvise® SCADA ist ein modernes SCADA-System, das vollständig auf Webtechnologien basiert und den Industriestandard OPC UA integriert. Dies ermöglicht eine plattformunabhängige, flexible und skalierbare Überwachung und Steuerung industrieller Prozesse.

Zugriff über reinen Webbrowser
Der Zugriff auf das System erfolgt ausschließlich über Standard-Webbrowser, ohne dass zusätzliche Plugins oder Softwareinstallationen erforderlich sind.

Vertikales Engineering
Durch die objektorientierte Struktur basierend auf OPC UA wird ein konsistentes vertikales Engineering ermöglicht. Dies erleichtert die Wiederverwendbarkeit von Steuerungs- und Visualisierungsmodulen und steigert die Effizienz im Engineering Prozess.

Hot-Standby-Redundanz
Das System bietet eine Hot-Standby-Redundanz in reiner Webtechnologie, die eine hohe Verfügbarkeit sicherstellt. Dies umfasst die Redundanz von Datenquellen, Netzwerkverbindungen, dem SCADA-System selbst und den Wechsel im Browser.

Erweiterte Konnektivität
Mit OPC UA als weit verbreiteter Schnittstelle bindet atvise® SCADA Prozessdaten von allen namhaften Steuerungsherstellern an. Das Kommunikationsmodul atvise® connect erweitert die Schnittstellen um Protokolle wie Modbus, KNX, MQTT, BACnet sowie den Zugriff auf Siemens- und Rockwell-Steuerungen ohne OPC UA Server.

Dynamische Alarmverarbeitung
atvise® SCADA bietet umfangreiche Funktionen im Bereich der Alarmverarbeitung. Alarme können in beliebig verschachtelbare Alarmhierarchien strukturiert und zur Laufzeit mit weiteren Prozessinformationen angereichert werden.

Leistungsstarke Scripting Engine
Die integrierte Serverscripting-Engine ermöglicht die optimale Auslastung der Ressourcen des Laufzeitsystems. Funktionen umfassen die Manipulation und Erstellung von Datenpunkten, Objekten und Projektinhalten zur Laufzeit, die Verarbeitung von Alarminformationen und historischen Daten sowie die Interaktion mit Datenbanken und Webservices.

Kontaktinformation

Kontaktieren Sie uns

Kontaktinformation

Kontakt-
information

Kontaktieren Sie uns

Gratis-
Ticket
sichern!

Wir freuen uns auf die aaa in Hamburg! Sie haben einen Code erhalten? Jetzt einlösen.

Sie haben noch keinen Gratisticket-Code? Jetzt anfordern